Unterwegs an den Stränden in Nordportugal

Und wieder weckt uns leider Nieselregen, bei Temperaturen um die 20 Grad. Brrrr, so war das nicht bestellt. Aber wir beschließen, das Beste daraus zu machen und fahren ins 40 Minuten entfernte Fashion Outlet Center „Vila do Conde“, das wir auf der Fahrt vom Flughafen entdeckt haben. Die Geschäfte befinden sich in einem großen Gebäude, was beim jetzigen Regen, aber sicher auch bei Hitze, sehr angenehm ist. Und das Angebot ist überraschend vielseitig! Neben den bekannten internationalen Marken finden sich hier eine Vielzahl portugiesischer Labels, auch mit günstigen Kinderkleidern. Wir geben uns dem Kaufrausch hin und hoffen, noch Platz in unseren Koffern zu finden.

Strände in Nordportugal

Mindelo

Nach drei Stunden ist auch das Wetter besser geworden und wir fahren an den nahen Strand von Mindelo. Obwohl es Samstag ist, empfängt uns ein nahezu menschenleerer Strand. Dabei könnte es fast nicht schöner sein: Hinter einem Dünengürtel liegt ein breiter, feinsandiger Strand, teils geschützt von vorgelagerten Felsen und damit angenehm sanfter, familienfreundlicher Brandung. Infrastruktur ist vorhanden, Beachbars, kleine Restaurants in den Dünen, Sonnenschirm- und Liegenverleih sowie ein Bademeister sind vor Ort. Vielleicht weil die Außentemperatur auch nicht besonders hoch ist, kommt uns der frische Atlantik nicht ganz so kalt vor und wir wagen ein Bad.

Auch an den nächsten Tagen ist das Wetter immer sehr wechselhaft, so dass wir meist in den verhangenen Vormittagen ein Städtchen besuchen und nachmittags einen Strand.

Ofir

Der Strand von Ofir liegt hinter einem Pinienwald voller Ferienhäuser. Er bietet etwas mehr „Unterhaltung“ als der von Mindelo, hier finden sich auch die für diese Gegend berühmten Surfschulen (eine davon: OndaMagna). Die meisten bieten einwöchige Surfkurse an, es können jedoch auch Bretter und Neoprenanzüge ausgeliehen werden. Auch dieser Strand ist sehr schön, einzig drei Apartmentblöcke direkt in den Dünen hinter dem Strand stören die Optik etwas. Auch hier finden sich Restaurants in Strandnähe, Liegestuhlverleih samt Windschutz und „Baywatch-Überwachung“ direkt am Strand.

Castelo do Neiva

Bereits kurz beschrieben wurde der kleine Strand von Castelo do Neiva (siehe Portugal: Urlaub im äußersten Norden), der am nächsten bei unserer Unterkunft „Quinta do Monteverde“ liegt. Wer diesen Strand besucht, sollte unbedingt im „Segredos do Mar“ essen gehen. Wir waren jetzt schon zum zweiten Mal hier und haben uns dieses Mal die gemischte Meeresfrüchteplatte schmecken lassen!

Amorosa

Noch etwas weiter nördlich, vor den Toren von Viana do Castelo, liegt der Amorosa Strand. Auch hier liegt hinter den Dünen eine Feriensiedlung mit kleinem Supermarkt und mehreren Bars, Cafés und Restaurants. Der Strand selbst zeichnet sich durch recht malerisch verteilte, durch die Brandung geformte Felsen aus, zwischen denen sich kinderfreundliche (weil auch etwas wärmere), seichte Badetümpel bilden. Der Sand ist hier allerdings nicht ganz so fein wie an den übrigen Stränden, zumindest nicht zwischen diesen Felsen. Dafür lassen sich hier Octopus-Jäger bei ihrer Arbeit beobachten!

Portugal Amorosa Strand

Unser Fazit: Strände gibt es hier zur Genüge, wir haben fast jeden Tag einen neuen besucht und längst nicht alle gesehen. Zwar ist der Atlantik auch im Juli recht frisch – das Ganze hat zumindest bei unserem Aufenthalt eher „Nordsee-Ambiente“, aber die menschenleeren, feinsandigen und breiten Strände mit ihrem klaren Wasser sind einfach herrlich, wenn es auch nur zum Laufen, Buddeln, Ballspielen und in den Wellen hüpfen ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: