Wir schlendern durch die Vaduzer Fußgängerzone und kehren im fürstlichen Weinkeller ein.
Schweizer Genüsse: Von Chäs und Schoggi
Wir lieben Käse und Schokolade - beides lässt sich überall in der Schweiz herrlich verköstigen!
Säntis: überwältigender Sechs-Länder-Blick
vom 2.503 Meter hohen Säntis in der Ostschweiz liegt uns das Alpenvorland- und Bergpanorama von sechs Ländern zu Füßen.
St. Gallen: historisch, modern und voller Charme
Weltkulturerbe Stiftsbezirk mit traumhafter Bibliothek, malerische Altstadt mit 111 Erkern und moderne Kunst am "Roten Platz": St. Gallen hat uns verzaubert.
Noch mehr Urlaub in Corona-Zeiten: von Risikogebieten und Beherbergungsverboten
Nach mehreren Umplanungen machen wir Herbsturlaub, trotz zahlreicher Risikogebiete, und werden bei unserer Rückkehr selbst in einem wohnen.
Schiermonnikoog: Paradies für Radfahrer und Strandläufer
Kilometerlange, feinsandige Strände, Radtouren über die Salzwiesen und durch die Dünen - Schiermonnikoog ist ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber!
Ostfriesische Badevergnügen: Festland, Insel oder See?
Wir testen die Strände von Norddeich, Neßmersiel, Baltrum und dem Tannenhäuser Badesee.
Ostfriesland: Von Krabben, Seehunden und dem Ewigen Meer
Vom Emden aus fahren wir durch Krummhörn über den Leuchtturm Pilsum nach Greetsiel, besuchen die Seehundstation in Norddeich sowie das Ewige Meer und trinken Ostfriesentee in der Westgaster Mühle.
Das ostfriesische Dreigestirn: Emden, Aurich und Leer
"In Aurich ist's schaurich, in Leer noch viel mehr..." - stimmt das wirklich? Eine Tour durch die ostfriesischen Städte Emden, Aurich und Leer.
Lübeck: lebendiges Backstein-Freiluftmuseum und süße Versuchung
Die charmante und lebendige Hansestadt Lübeck verzaubert uns mit ihrer Architektur und lässt die Herzen von Marzipan-Liebhabern höher schlagen.