Waldbaden im Taunus: erholen, entschleunigen und gestärkt zurückkehren in den Alltag!
Kulinarische Spaziergänge durch Niederhöchstadts Wiesen und Auen
Auf meinen Streifzügen durch die Wiesen und Wälder im Taunus finde ich allerlei Wildkräuter. die ich zu diversen Köstlichkeiten verarbeite.
Valencia: unsere Lieblingsplätze – „Neustadt“
Die Kunst- und Wissenschaftsstadt mit ihren modernen Gebäuden und die Stadtstrände bilden den Gegenpol zu Valencias Altstadt.
Valencia: unsere Lieblingsplätze – Altstadt
Neben der Top-Attraktion Seidenbörse sind es die vielen schönen Ecken, Plätze und Gebäude und eine tolle Atmosphäre, die Valencia so sehenswert für uns machen.
Kulinarische Spezialitäten in Valencia
Horchata de chufa mit Fartons, Paella Valenciana, Arroz negro und Agua de Valencia - wir schlemmen uns durch die Stadt!
Valencia: Stadt der Orangen und Fledermäuse
Valencia ist nicht nur die Orangenhauptstadt, sondern auch Bat-City. Wenn ihr wissen wollt warum, dann lest diesen Blog.
Beaune – historisches Flair und noch mehr Burgunder
Spaziergang durch das charmante Kleinstädtchen Beaune unter fachkundiger Führung zur Geschichte, zum Wein und zu burgundischen Spezialitäten.
Dijon: Stadt der Eulen und kulinarischen Genüsse
In der Hauptstadt des Burgunds lässt es sich wunderschön in den Altstadtgassen flanieren und regionale Spezialitäten genießen.
Climats, Clos und Cistersiens – die Weinregion Burgund
Wisst ihr, was Climats und Clos sind und wie die Zisterzienser das UNESCO-Weltkulturerbe der burgundischen Weinregion beeinflusst haben? Falls es euch interessiert, lest diesen Blog!
Esskastanienzeit in Kronberg und Königstein
Der klimatisch begünstigte Vordertaunus ist berühmt für seine Edelkastanienbestände und auch ich sammele im Herbst gerne Maronen.