Völlig entspannt in New York

Hochhäuser, Museen und Memorials zu besichtigen ist ganz schön anstrengend, gerade für Kinder. Orte im Grünen, zum Entspannen und Seele baumeln lassen, gibt es aber auch genug in New York!

Central Park

Der Klassiker ist der Central Park, die „Grüne Lunge“ der Stadt. Vom „Top of the Rock“ (siehe New York: hoch hinaus!) bekommt man ein eindrucksvolles Bild von der Größe des Parks: Er ist immerhin etwas mehr als vier Kilometer lang und 860 Meter breit!

New York Blick vom Top of the Rock

Und für die Unterhaltung und Entspannung wird einiges geboten (eine interaktive Karte mit den Attraktionen des Central Parks findet ihr hier): 21 Spielplätze sind vorhanden – der größte ist der Heckscher Playground im Südwesten (nahe dabei auch das Central Park Carousel), auch Wasserspielplätze sind darunter. Für Sportliche gibt es unter anderem Joggingstrecken, Baseball-, Boccia- und Volleyballfelder, Radfahrer und Inline-Skater nutzen den Park ebenfalls gerne. Mehrere Seen laden zum Flanieren ein, am Loeb Boathouse (etwa Höhe der 74. Straße inmitten des Parks) können Ruderboote und Kayaks gemietet werden, im Winter ist Eislaufen am Wollman Rink und Lasker Rink möglich. Viele (teils kostenlose) Konzerte und andere Performances finden in den Sommermonaten im Park statt und noch mehr Events – von Yoga über Marionettentheater bis hin zu Pferdekutschenfahrten – findet ihr hier.

Eigentlich wolltet ihr ja eine Pause machen, aber der Vollständigkeit halber sei erwähnt (wenn ihr schon da seid): Am Rand des Central Parks können zahlreiche Attraktionen besucht werden. An der Upper West Side steht das berühmte Dakota Building, in dem John Lennon wohnte und vor dem er ermordert wurde. Direkt gegenüber, schon im Central Park, befinden sich die „Strawberry Fields“ mit dem „Imagine“-Mosaik, zur Erinnerung an den berühmten Beatles-Musiker (72. Straße). Ganz in der Nähe auch das American Museum of National History (79. Straße). Auf der gegenüberliegende Seite an der Upper East Side liegt der Central Park Zoo (64. Straße), das Metropolitan Museum of Art mit seiner umfassenden Sammlung (82. Straße) und das Solomon R. Guggenheim Museum für moderne Kunst (88. Straße) (siehe auch: Museen in New York – auch mit Kindern!).

New York Central Park Strawberry Fields.jpg

High Line Park

Unser Lieblingsplatz zum Entspannen, ganz ohne „Programmpunkte“, ist der High Line Park im westlichen Midtown. Über mehr als zwei Kilometern Länge führt diese ehemalige Güterzug-Hochtrasse von der Gansevoort Street (Nähe 14. Straße) im Meatpacking District bis zur 34. Straße in Chelsea. Seit 2006 (Eröffnung 2009) wurde die Trasse in mehreren Bauabschnitten in eine Parkanlage umgewandelt, 2014 ist der letzte Teil fertig geworden.

Die Schienen der Bahn sind stellenweise geblieben, aber sie werden geradezu „überwuchert“ von viel Grün. Hölzerne Wege führen heute über die alte Trasse, gesäumt von Bänken und Liegen. Immer wieder gibt es größere Plätze, wo sich Straßenkünstler präsentieren, Kreative ihre Werke ausstellen und verkaufen oder kleine Cafés befinden.

Besonders gelungen finden wir den südlichen Teil im Meatpacking District. Hier geht der Ausblick nicht nur hinüber zum Hudson River, sondern vor allem auf die schön renovierten Straßenzüge. Früher war dies ein „verrufener Bezirk“ mit Schlachthäusern, zahlreichen Nachtclubs und Prostitution. Dies hat sich grundlegend geändert, mittlerweile finden sich viele Ateliers, Designerlabels, trendige Restaurants und Hotels hier, zahlreiche kreative Agenturen haben sich in den alten Schlachthäusern niedergelassen. Man mag diese Gentrification und den „Verdrängungsprozess“, der natürlich mit steigenden Mieten einhergeht, verwerflich finden, aber wir finden diesen Ort wunderschön!

Am Liebsten holen wir uns dann ein Picknick im Chelsea Market. Ursprünglich eine Keksfabrik, in der die berühmten Oreo Kekse entstanden sind, ist es heute ein Indoor Food Court, der die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen lässt. Die Kinder lieben die süßen Köstlichkeiten der „Fat Witch Bakery„, wir Erwachsenen sind mehr für die diversen Fisch-, Meeresfrüchte- und Sushi-Spezialitäten vom „The Lobster Place“ zu haben – es gibt aber noch eine Fülle weiterer Leckereien in diesem Markt. Damit setzen wir uns dann auf eine der Bänke, oder noch besser fläzen uns auf eine der hölzernen Liegen auf dem High Line Park, schlemmen unsere Köstlichkeiten, schauen den Leuten zu und genießen das Leben. Herrlich!

Brooklyn Bridge Park

Gut gefällt es uns auch „am anderen Ufer“, im Brooklyn Bridge Park und im Viertel „Down under Manhattan Bridge“ oder kurz „Dumbo“ in Brooklyn. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf die hübsche Brooklyn Bridge, Manhattans Skyline und sogar bis zur Freiheitsstatue. Zum Sonnenuntergang und in der Nacht, wenn die vielen Lichter funkeln, konnten wir uns kaum satt sehen. Einige (nicht ganz billige) Restaurants und Bars mit Skylineblick gibt es hier auch.

Aber auch tagsüber ist der Brooklyn Bridge Park, gerade mit Kindern, ein Ort zum Relaxen. Es gibt einen Spielplatz und mit einem leckeren Eis der Brooklyn Ice Cream Factory lässt es ich (auch als Erwachsene) noch besser aushalten. Oft geben hier auch Straßenkünstler eine Vorstellung. Ein Spaß für jüngere Kinder ist Jane’s Carousel.

Und in einem vorherigen Blog habe ich es schon erwähnt: Schöne Orte zum Entspannen sind auch der Strand von Coney Island sowie der Beachclub, die Grünanlagen und Spielplätze von Governors Island (siehe „Inselhopping“ in New York).

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: