Island: Insel der spektakulären Wasserfälle

Island ist wahrlich die Insel der Wasserfälle. Kein Wunder, denn das geologisch junge Land weißt vielerorts eine hohe Reliefenergie in Form von steilen Klippen auf, die durch die Inlandsgletscher und das arktische Klima gut mit Wasser versorgt werden. Auf meiner Fahrt von Keflavik nach Vik passiere ich auf der Ringstraße (Nr. 1) gleich mehrere davon.

Nicht direkt an der Ringstraße, aber ebenfalls im Südwesten, liegt mit dem Gullfoss („goldener Wasserfall“) der bekannteste, oder zumindest meistbesuchte der Insel. Er ist Teil des Golden Circles und wir haben ihn schon das letzte Mal besucht (siehe Island: Golden Circle mit Geysir, Gullfoss und Thingvellir).

Direkt an der Ringstraße liegt der erste Wasserfall, den ich dieses Mal besuche: der Seljalandsfoss, den man schon von der Straße aus als ersten von einer ganzen Reihe von Fällen an dieser Klippe sieht. Ein großer und gebührenpflichtiger Parkplatz (700 ISK) zeigt: Hier gibt es was Besonderes zu sehen und erleben. In der Tat: Hier kann man hinter den Wasserfall laufen! Und das ist wahrlich ein tolles Erlebnis, hinter diesem über 60 Meter hohen Wasserfall zu stehen und durch die donnernde Gischt in die Landschaft zu schauen. Achtung: Ihr werdet garantiert nass, unbedingt Regenjacke tragen und Kameras schützen! Auch der glitschige Weg ist nicht ohne, aber das Erlebnis ist wirklich toll. Der Wasserfall wird von nahezu allen Gruppen angesteuert und ist entsprechend gut besucht. Wer es einrichten kann, am besten am späten Nachmittag/Abend kommen. Da ist es nicht nur leerer, sondern auch das Licht ist perfekt.

  • Island Seljalandsfoss
  • Island Seljalandsfoss
  • Island Seljalandsfoss
  • Island Seljalandsfoss
  • Island Seljalandsfoss

Vor dem Wasserfall stehend führt links ein Weg weiter entlang der Klippe. Und es lohnt sich, diesen bis zum Ende zu gehen (es sind nur 560 Meter). Auf dem Weg warten noch weitere kleine Wasserfälle und ein glasklares Bächlein, wirklich lohnenswert ist allerdings der letzte Wasserfall in der Reihe, den man zunächst gar nicht sieht, der Gljufrabui. Ihn erreicht man durch eine kurze enge Klamm, an deren Ende sich der Wasserfall befindet.

Weiter die Hauptstraße Nr. 1 entlang folgt als nächster Wasserfall der Skogafoss. Auch diesen sieht man schon von der Straße, höchst dekorativ hinter Lupinenfeldern und im Hintergrund mit dem Gletscher Eyjafjallajökull. Vom ebenfalls großen (aber seltsamerweise kostenlosen) Parkplatz sind es wieder nur ein paar Schritte zum donnernden, rund 60 Meter hohen und 25 Meter breiten Wasserfall. Bei Sonneneinfall bilden sich gerne ein oder auch zwei Regenbögen in der Gischt, so auch bei meinem Besuch.

Anschließend steige ich über eine Treppe nach oben auf eine Plattform und bestaune die stürzenden Wassermassen von oben. Die Plattform ist grenzwertig für Menschen mit Höhenangst, aber auch ohne Plattform bietet sich von oben ein toller Blick auf den Wasserfall und in die Landschaft. Außerdem startet (oder endet) hier der bekannteste Wanderweg Islands, der Laugavegur. Weil so wunderbares Wetter ist, laufe ich ein Stück entlang dem Skoga-Fluss und stoße gleich auf den nächsten Wasserfall, den Hestavadsfoss. Wer will, kann hier tagelang laufen und unzählige Wasserfälle sehen!

Filmfans sei noch gesagt, dass sie den Skogafoss aus „Thor The Dark World“ kennen, auch in „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ ist er zu finden.

  • Island Skogafoss mit Gletscher Eyjafjöll im Hintergrund
  • Island Skogafoss mit Regenbogen
  • Island Skogafoss Blick von Plattform ins Tal
  • Island Hestavadsfoss oberhalb Skogafoss

Für mich ist meine heutige Wasserfall-Tour mit dem Skogafoss beendet, ich erreiche kurz darauf meinen nächsten Standort Vik i Myrdal. Es gäbe noch unzählige weitere spektakuläre Wasserfälle zu besuchen, den Svartifoss mit seinen Basaltsäulen im weiteren Verlauf der Ringstraße oder den gewaltigen Dettifoss sowie den „göttlichen“, mythenreichen Godafoss im Norden Islands – um nur einige zu nennen. Ich muss nicht lange suchen, um Gründe zu finden, wieder nach Island zu kommen!

Ein Kommentar zu „Island: Insel der spektakulären Wasserfälle

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: