Cinque Terre: Delizie culinarie con vista fantastica!

Non c’è niente come una vista fantastica – nichts geht über eine gute Aussicht – das hätte das Motto unserer drei Tage Cinque Terre sein können. Die fünf Cinque-Terre-Orte samt diverser Aussichtspunkte habe ich in einem eigenen Blog bereits beschrieben (siehe: Cinque Terre: fünf Grazien im Wettstreit). Das Nonplusultra ist, wenn sich eine fantastische Aussicht mit der besten Küche Europas in Italien vereint – das ist für uns Urlaubsgenuss pur! Wer dies ähnlich sieht, kann sich diesen Blog schmecken lassen 😉

Da hier unsere Unterkunft lag, haben wir besonders intensiv Riomaggiore erkundet. Hier lauten meine ersten beiden Empfehlungen für alle, die gerne hervorragenden Fisch mit Aussicht essen wollen: Dau Cila und Rio Bistrot. Trotz der Toplage direkt am Hafen, den bestem Blick auf die bunten Häuser und das lebhafte Treiben rund um die Fischerboote isst man in beiden Restaurants sehr gut, beide wurden uns von Einheimischen ans Herz gelegt und werden auch vom Guide Michelin empfohlen. In diesen eher hochpreisigen Restaurants dürft ihr aber nicht mit großen Portionen wie bei „Italien alla mamma o nonna“ rechnen, serviert werden größtenteils kleine Genusshäppchen.

  • Riomaggiore Hafen mit Dau Cila (links)
  • Cinque Terre Riomaggiore Restaurant Dau Cila
  • Riomaggiore Rio Bistrot

Für einen Aperitif oder einen Sundowner mit Aussicht bieten sich zwei Locations im Riomaggiore an: La Conchiglia und A Pié de Ma. Die „Muschel“ (Blick von hier entspricht Bild 1) liegt auf dem Weg zum Strand und wird insbesondere beim Sonnenuntergang „heimgesucht“ – hier hat man den besten Blick auf denselben hinter dem malerischen Hafen. Eignet sich aber nur für einen Drink (Personal hat sich nicht durch Freundlichkeit ausgezeichnet). Das A Pié de Ma am Beginn der geschlossenen Via dell‘ Amore, hinter dem Bahnhof, ist eine tolle Weinbar, die sich auch hervorragend für einen Snack (wie wäre es mit Bruschetta oder Focaccia?) eignet, das Restaurantessen können wir leider nicht beurteilen. Aber die Lage ist toll, zu euren Füßen die Steilküste und das Meer, zwar ohne Blick auf den Hauptort, aber trotzdem „bella vista“!

  • Cinque Terre Riomaggiore
  • Cinque Terre Bahnhof Riomaggiore (links A Pié de Ma)
  • Riomaggiore Blick auf A Pie de Ma vom Bahnhof aus

Kein Geheimtipp, aber trotzdem einen Besuch wert, ist Nessun Dorma in Manarola. Besitzer Simone hatte das heutige Restaurantgelände bei einem Wettbewerb gewonnen, weil er dem örtlichen Bürgermeister das beste kulinarische Konzept präsentierte. Dies beinhaltet unter anderem einen Pesto-Kurs, den Simone mehrmals die Woche am Vormittag, bevor das Restaurant öffnet, anbietet. Ab 12 Uhr ist das Restaurant stets rappelvoll, kein Wunder beim schönsten Ausblick auf Manarola! Reservierungen werden nicht angenommen, stattdessen heißt es am Eingang „Nummern ziehen“, damit alles gerecht zugeht. Zum Essen bietet Simone in erster Linie Bruschette mit einer Vielzahl von Toppings sowie Platten mit Schinken/Salami und Käse, natürlich samt Weinen oder dem Klassiker Aperol Spritz und begleitet von Opernliedern. Genießt die herrliche Aussicht, lasst euch nichts von den Möwen klauen und ignoriert am besten die etwas „fließbandmäßige“ Restaurantorganisation!

  • Cinque Terre - Manarola
  • Cinque Terre - Manarola Nessun Dorma
  • Cinque Terre - Manarola Nessun Dorma
  • Cinque Terre - Manarola Nessun Dorma

Die beste Aussichtsterrasse in Corniglia hat die Bar Terza Terra, am Ende der Via Fieschi bei der Panoramaterrasse Santa Maria. Leider waren wir zu früh dran und die Bar hatte noch nicht geöffnet, den Blick über die Steilküste und ins ferne Manarola (sieht man leider auf dem Foto wegen der Gewitterstimmung kaum) haben wir trotzdem genossen.

Unsere absolute Lieblings-Location, in der wir uns am allermeisten willkommen geheißen fühlten und alles ohne Einschränkungen stimmte – von der Aussicht über den Service und das Essen bis hin zum Preis-Leistungsverhältnis – ist das L’Ancora della Tortuga in Monterosso al Mare. Das Restaurant liegt unterhalb des Torre Aurora auf der Landzunge zwischen Fegina und der Altstadt, der Außenbereich direkt am Fußgängerweg mit Blick auf den Turm und das Meer, der Innenbereich einen Stock tiefer in einem ehemaligen Bunker, mittlerweile höchst stilvoll eingerichtet. Geboten wird gehobene (Fisch-)Küche, ebenfalls nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.

Und was solltet ihr kulinarisch in den Cinque Terre nicht versäumen? Klassiker Nummer eins ist Pesto (alla Genovese) mit Basilikum, Pinienkernen, Parmesan, Pecorino, Knoblauch, Salz und natürlich Olivenöl, das bietet nahezu jedes Restaurant an und es schmeckt immer anders. Pesto wird meist mit Pasta, hier oft mit den gedrehten Trofie, aber auch im Risotto oder auf Brot bzw. Focaccia serviert. Fisch und Meeresfrüchte stehen natürlich ganz oben auf dem Speisezettel, insbesondere Sardinen. Wir haben die Acchiuge sowohl frittiert als auch al Limone in Zitronen eingelegt für sehr gut befunden. Sehr oft auf der Speisekarte stehen auch Miesmuscheln und Tintenfisch. Unser „Fast-Food-Traum“ für den Snack zwischendurch ist Fritto Misto, das es vor allem in Riomaggiore zum Mitnehmen an mehreren kleinen Lokalen gibt.

Beim Trinken solltet ihr natürlich auf jeden Fall den hiesigen Wein probieren – Cinque Terre ist ein DOC-Gebiet, in dem vor allem Weißwein angebaut wird. Ein Cinque-Terre-Wein muss mindestens 40 Prozent Bosco-, daneben Vermentino- und/oder Albarola-Trauben und weitere Rebsorten, die lokal angebaut werden, enthalten. Wer die Weinberge gesehen hat, weiß den Wein und die damit verbundene mühevolle Arbeit an diesen steilen Hängen noch mehr zu schätzen – gleiches gilt übrigens für das örtliche Olivenöl! Und zum Abschluss eines guten Essens darf der der lokale Dessertwein Sciacchetrà nicht fehlen, der mit Cantuccini (hartes Mandelgebäck) gereicht wird, alternativ der örtliche Limoncino, Cinque Terres Antwort auf den süditalienischen Limoncello. Salute – oder Cincin!

  • Cinque Terre Riomaggiore Restaurant Dau Cila Pesto
  • Riomaggiore Rio Bistrot Acchiughe - eingelegte Sardellen - eine der lokalen Spezialitä
  • Riomaggiore Dau Cila Tintenfisch
  • Cinque Terre Riomaggiore Fritto Misto
  • Sciacchetrà mit Cantuccini
  • Limoncino

Ein Kommentar zu „Cinque Terre: Delizie culinarie con vista fantastica!

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: